bis
- Historia niełatwego związku. Dojrzała, wykształcona i ustabilizowana życiowo kobieta udziela pomocy nieznanemu bezdomnemu mężczyźnie, który właśnie wyszedł z więzienia. Okazuje mu zaufanie, oferuje dach nad głową i pomaga znaleźć pracę. I choć to wbrew rozsądkowi oraz panującym w społeczeństwie stereotypom, nie może się oprzeć rodzącemu się w niej uczuciu. Chwilowe zaślepienie i łatwowierność? A może...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Dowcipny romans z wątkiem kryminalnym. Justyna, świeżo po trzydziestce, jest samotna i nie potrafi w nikim się zakochać. Staje się samotna jeszcze bardziej, gdy jej ojciec wyprowadza się do kobiety, z którą właśnie się związał. W dodatku Justyna traci pracę. Na szczęście wkrótce znajduje zatrudnienie w nieco dziwnym biurze matrymonialnym, które otworzył jej szkolny kolega. Tymczasem w okolicy dochodzi...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Widok nieznajomej, kpiąco uśmiechniętej kobiety na rodzinnym filmie prowokuje do wznowienia poszukiwań zaginionego przed laty ojca rodziny. Żona zaginionego, ponadosiemdziesięcioletnia Irena, ma już dosyć - rachunków, obiadów, własnych dzieci. Najbardziej ma dość uporu swojego syna, któremu zniknięcie ojca nie daje spokoju i który za wszelką cenę dąży do wyjaśnienia rodzinnej tajemnicy. Prowadzone...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Max Brand (1892–1944), war ein US-amerikanischer Schriftsteller und gilt als einer der wichtigsten und bekanntesten Western-Autoren des 20. Jahrhunderts. Max Brand erzählt sachkundig und mit viel Gefühl die Geschichte eines Bull terriers(der weiße wolf),der in den Rocky Mountains bei Wölfen aufwächst. Es wird der Überlebenskampf des Hundes bis zur Rückehr zu den Menschen beschrieben. Nicht nur für...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Jeder im Wilden Westen kennt seinen Namen: Winnetou, der Häuptling der Apatschen, ist berühmt für seinen Mut. Old Shatterhand will mit ihm Freundschaft schließen. Anfangs aufgrund der Umstände Feinde werden sie nach einigen Querelen Blutsbrüder und Freunde. Winnetou aber misstraut den Bleichgesichtern – bis Old Shatterhand ihm das Leben rettet. Winnetou bildet das junge Greenhorn zum Superwestmann...
Data dostępności:
Data publikacji:
- „Der beiden Quitzows letzte Fahrten”. Historischer Roman aus der Jugendzeit des Hauses Hohenzollern von Karl May erschien von November 1876 bis Juni 1877 in der Zeitschrift Feierstunden am häuslichen Heerde und war die Fortsetzung des von Friedrich Axmann geschriebenen Romans Fürst und Junker. Der Roman spielt in den Jahren 1411 bis 1414, einer Zeit, in der der Burggraf Friedrich von Zollern im Auftrag...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Karl May – Auf fremden Pfaden „Auf fremden Pfaden” ist eine Sammlung von kürzeren Abenteuerromanen – bestehend aus 9 Erzählungen des berühmten Autors. Diese Sammlung enthalten sind: „Saiwa Tjalem”, „Der Boer van het Roer”, „Er Raml el Helahk”, „Blutrache”, „Der Kutb”, „Der Kys-Kaptschiji”, „Maria oder Fatima”, „Gott läßt sich nicht spotten”, „Ein Blizzard”. „Auf fremden Pfaden” reist der Erzähler durch...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Zwei Mädchen – ein Junge. Wer ist der Liebe wert? Ist es möglich, die Liebe des Verrats zu bekommen? Und welchen Preis für den Verrat und Reue bezahlt? Bis zum Ende von Georg Ebers Leser in Spannung hält bis zum Ende leben werden, die von den Mädchen unbekannt ist und glücklich sein und die in den Gewässern des Nils zugrunde gehen wird. Dieser Roman über Liebe und Verrat, Träume und Errungenschaften...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Und Friede auf Erden! ist Band 30 von Karl Mays „Gesammelten Werken”, ist eine Reiseerzählung. Das Buch entstand unter dem unmittelbaren Eindruck von Karl Mays großer Orientreise 1899 – 1900. „Und Friede auf Erden! „ gehört zu den interessantesten Werken von Karl May und spielt in China. In Kairo lernt der Erzähler seinen zukünftigen Diener Sejjid, den religiösen Fanatiker Waller und dessen Tochter,...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Der Weltenbummler Gerstäcker, dessen ausgedehnte Reisen ihn durch Nord- und Südamerika führten, gehört zusammen mit Karl Mai zu den populärsten Autoren von Abenteuerromanen seiner Zeit. Friedrich Gerstäcker führte von der Wiege bis zur Bahre ein bewegtes Leben. Als Sohn eines gefeierten Tenors wurde ihm die Reiselust quasi in die Wiege gelegt. Er war ein Erzähler von außerordentlich spannenden und...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Die dritte Jugenderzählung Karl Mays wurde erstmals Oktober 1888 bis September 1889 unter dem Titel „Kong-Kheou, das Ehrenwort” in der Zeitschrift „Der Gute Kamerad” veröffentlicht. 1892 wurde der Text dann – bearbeitet – unter dem Titel „Der blaurote Methusalem” als Buchausgabe der „Union Deutsche Verlagsgesellschaft” veröffentlicht. Fritz Degenfeld, Methusalem, ist zusammen mit dem jungen Richard...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Während Karl Mays dreibändiger Roman „Satan und Ischariot” bei den Lesern ähnlich beliebt ist wie seine Trilogien „Winnetou” und „Old Surehand”, gilt er in der Forschung als sehr umstritten und wurde bisher nur selten hinreichend gewürdigt. Auch diese Aufsatzsammlung spiegelt ein uneinheitliches Meinungsbild – vor allem aber zeigt sie, dass „Satan und Ischariot” bei allen formalen Schwächen doch zugleich...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Das Buch entstand unter dem unmittelbaren Eindruck von Karl Mays großer Orientreise 1899/1900. In Kairo lernt Karl May die Hauptpersonen seiner Reise kennen: den stolzen Araber Sejjid Omar, der freiwillig in seine Dienste tritt, den religiösen Eiferer Waller mit seiner sanften Tochter Mary und zwei hochgebildete Chinesen, Vater und Sohn. Nach ersten Abenteuern in Gizeh beschliessen die fünf Reisenden,...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Den Inhalt nachzuerzählen ist fast unmöglich, da sich eine verwirrende Fülle von Neben- und Randhandlungen sowie nach und nach entdeckten Vorgeschichten und Rückblenden auftut. Jedoch der Roman erzählt auf mehreren Handlungsebenenn die spannend-abenteuerliche Geschichte um Max Brandauer, den Sohn des königlichen Hofschmieds von Norland, und seinen Freund Arthur von Sternburg, den Gegenspieler des „tollen...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Friedrich Gerstäcker (1816 – 1872) führte von der Wiege bis zur Bahre ein bewegtes Leben. Gerstäcker, in Hamburg geboren, war es bereits in frühen Jahren aufgrund der Rezeption einschlägiger Literatur, wie zum Beispiel von Defoes „Robinson Crusoe”, ein dringendes Bedürfnis, ferne Länder zu bereisen und zu entdecken. 1837 fasste er den Entschluss, seinen Wunsch wahr zu machen und wanderte von Bremerhaven...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Pod koniec pracy zawodowej pragnę zwrócić uwagę na moje rzeczy mniej znane i pamiętane: pierwszy zarys twórczości J.J. Szczepańskiego, portrety Giedroycia i Stawara, studium o Ślubie , arcydramacie Gombrowicza. Do nich też należą polemiki w sprawie Jarosława Iwaszkiewicza czy Tadeusza Borowskiego i Herlinga-Grudzińskiego. Cięższy kaliber prezentują teksty na temat konfrontacji literackiej wizji obozów...
Data dostępności:
Data publikacji: