nicht
Filtruj po kategorii
Filtruj po formacie
Filtruj po cenie
Liczba pozycji: 10
- Kafkas Erzählungen sind nicht nur Schlüsseltexte der Moderne, sie verblüffen und faszinieren Leser auch heute noch. Franz Kafka hat viele seiner Texte nicht vollendet und nicht veröffentlicht – das gilt auch für die „Erzählungen”. Die Auswahl enthält alle wichtigen Werke: frühe Prosa um die Sammlung „Betrachtung”, die großen Erzählungen „Das Urteil”, „Die Verwandlung”, „In der Strafkolonie”, die späteren...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Oscar Fingal O’ Flahertie Wills Wilde (1854-1900) war ein irischer Schriftsteller. Bekannt ist Wilde neben seinen hervorragenden Werken auch für seinen schwarzen Humor, den er nie verlor, auch in schweren Zeiten nicht. Oscar Wildes Dorian Gray ist eine der berühmtesten Figuren der Weltliteratur. Der elegant-zynische Dandy Dorian Gray hat sich ganz der Ästhetisierung seines Lebens verschrieben, ohne...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Er wäre in einer Welt zu Hause, in der es gerecht zuginge. Das scheint nicht viel verlangt, und Karl kann auch nicht viel verlangen, denn er ist ein einfacher Bursche, der nicht einmal höhere Schulkenntnisse besitzt und gewiß keine besonderen Ansprüche stellt. Hauptperson ist der junge, sechzehnjährige Karl Rossmann, der von seinen armen Eltern nach Amerika geschickt worden war, weil ihn ein Dienstmädchen...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Fjodor Michailowitsch Dostojewski gilt als einer der bedeutendsten russischen Schriftsteller. „Der Doppelgänger” ist ein früher Höhepunkt von Dostojewskis literarischen Erkundungen der Seele und des Ichs. „Ich bin nicht ich, sondern jemand ganz anderer, der mir verblüffend ähnlich ist” – zu dieser Einsicht gelangt der schüchterne Kanzleibeamte Goljadkin, als er eines Nachts seinem Doppelgänger gegenübersteht....
Data dostępności:
Data publikacji:
- Charles Dickens großer Roman zieht den Leser bis heute mit Sprachwitz, Spannung und nicht zuletzt mit der schonungslos realistischen Schilderung der Armut im England seiner Zeit in seinen Bann. „Oliver Twist” ist eines der berühmtesten Kinderbücher der Welt. Der Waisenjunge Oliver Twist wächst in kläglich Elend auf. Er kommt zu einem Leichenbestatter in die Lehre, flieht ohne einen Pfennig nach London...
Data dostępności:
Data publikacji:
- 2 listopada 1939 roku w warszawskim Forcie Bema Niemcy rozstrzelali dwie Polki - jedne z pierwszych ofiar terroru w okupowanej stolicy. Jedną z nich była 24-letnia Elżbieta Zahorska, skazana na śmierć za zerwanie na ulicy niemieckiego plakatu propagandowego adresowanego do polskiej ludności (drugą Eugenia Włodarz - zabita za spoliczkowanie wrogiego żołnierza). Jak wspominał świadek egzekucji, ksiądz...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Ein nicht näher bezeichnetes Wesen hat unter der Erde ein weitverzweigtes labyrinthisches Netz von Gängen, Nebenplätzen und einem großen Hauptplatz geschaffen. Hier fühlt es sich – im Gegensatz zu einem Leben in sinnloser Freiheit voller Gefahren – sicher. Das Tier wird beherrscht von der Vorstellung, sich gegen einen wie auch immer gearteten Feind durch eine Optimierung des Baues schützen zu können....
Data dostępności:
Data publikacji:
- Joseph K. wird am Morgen seines dreißigsten Geburtstags von einem Gericht angeklagt, ohne dass er erfährt, was ihm zur Last gelegt wird. „Jemand mußte Joseph K. verleumdet haben, denn ohne daß er etwas Böses getan hätte, wurde er eines Morgens verhaftet” In den Fängen einer surrealen Bürokratie, versucht Joseph K. in Erfahrung zu bringen, welches Verbrechens er überhaupt angeklagt wird. Joseph K.,...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Autorki: Beata Chomątowska, Sylwia Chutnik, Patrycja Dołowy, Magdalena Kicińska, Karolina Przewrocka-Aderet, Karolina Sulej, Monika Sznajderman, Agnieszka Witkowska-Krych. Z posłowiem Hanny Krall „To był pomysł z gatunku tych oczywistych, tych, które pewnego dnia przychodzą do głowy i budzą zdziwienie: Dlaczego nie wcześniej? Dlaczego dopiero teraz pomyślałyśmy o tym, by przywołać pamięć o...
Data dostępności:
Data publikacji:
- Stanisław Gombiński , policjant w warszawskim getcie, zatrudniony w Kierownictwie Służby Porządkowej, spisał swoje wspomnienia po opuszczeniu zamkniętej dzielnicy, ukrywając się po tzw. aryjskiej stronie. Pierwsza część wspomnień poświęcona jest historii getta oraz nastrojom i odczuciom jego mieszkańców od chwili utworzenia dzielnicy aż do powstania w getcie w kwietniu 1943. W części drugiej Gombiński...
Data dostępności:
Data publikacji:
Filtruj wyniki wyszukiwania
Filtruj po języku
Filtruj po formacie
Filtruj po cenie